Freitag, 12. Juni 2009

Ab nach Neuseeland
oder: Eine Reise ins Ungewisse

Nur noch 59 Mal schlafen, dann geht es los nach Aotearoa, ins Land der Kiwis, ins von Deutschland 23.000 Kilometer entfernte Land „New Zealand“.

Für mich ein riesiges Abenteuer, das mich ans andere Ende der Welt führen wird, wo nicht nur Sommer und Winter verdreht sind.

Auch wenn die Vorstellung, am 10. August mit einem Wintermantel unter den Arm geklemmt einen 30-stündigen Flug anzutreten mich etwas befremdet, freue ich mich natürlich von Tag zu Tag mehr.

Schon die Vorbereitungen halten mich immer auf Trab, Reisepass erneuern, Einreisebestimmungen immer wieder prüfen, Visum beantragen, Weisheitszähne noch schnell entfernen lassen….an was ich da so alles zu Denken habe.

Nebenbei auch noch das Abi schmeißen. Und trotz meiner allerersten selbständigen Planung scheint alles so langsam anzulaufen und meine „To-Do“- Liste füllt sich mit Haken:)

Sämtliche Neuseeland-Bücher machen mir Mut: das Land absolut positiv, in jeder Hinsicht.

Die Leute weltoffen, lustige Extremsportler mit einer Vorliebe für Reisen, Kinder, Essen und ihren Wein genauso wie für die Natur, die sie umgibt.

Meine Reise endet vorerst in Nelson, einer Stadt mit rund 50.000 Einwohnern ganz im Norden der Südinsel. Die Nähe zur Cook Strait, der wunderschöne Strand und das Angrenzen an zwei riesige Nationalparks ziehen nicht nur die vielen Einwohner, sondern auch junge Leute aus der ganzen Welt nach Nelson.

Langweilig sollte mir also nicht werden, auch wenn ich die vielen Tanzfestivals in der Umgebung bedenke, wird mir ganz warm ums Herz.

Wie es mir ab August wirklich in Neuseeland ergeht könnt ihr dann in Zukunft hier verfolgen.

Vermutlich werden bei so vielen neuen Erlebnissen ein paar Unendlich-Texte hier ihren Platz finden, aber sicherlich nur zu Anfang. Mit kurzen, informationsreichen Texten hatte ich es eben noch nie, da muss dann alles ganz genau erzählt werden.

Manchmal reicht dann eventuell schon ein nüchternes Überfliegen:)

Neuseeland