Samstag, 20. März 2010

Sommer, Sonne, Schulfrei und Geburtstag Nummer eins

Der erste Monat des neuen Jahres zeigt sich freundlich und sonnig. Es ist Sommer, es sind Sommerferien.
Gleich am 5. Januar hat Mya Geburtstag. Die besten Freunde beider Kinder dürfen dafür zum Übernachten kommen, es gibt einen Geburtstagskuchen und sie haben richtig viel Spaß. Es ist zudem warm genug, um in den Pool zu hüpfen.

Morgan, Mya, Jade und Hunter

Anschnitt des Geburtstagskuchens



Die Mädels bei uns im Pool

Geburtstags- "feuerwerk"


Mya und ihre beste Freundin Jade, die eine Stunde entfernt auf einer großen Blueberry-Farm wohnt, probieren ihre neuen Spiele aus.




Auch Morgan hat seinen besten Freund da, Hunter, der praktischerweise Jades Bruder ist.
Sie widmen sich den Transformern, den Laserschwertern, die es ja zu Weihnachten gab und sie finden besonders viel Spaß an meinem Foto und am "Modeln".

















Mein Gastpapa John hat die ersten vier Wochen der Sommerferien selbst frei und so sind die Kinder oft beschäftigt, mit ihm am Haus oder im Garten zu werkeln. Insbesonders widmen sie sich der "Begradigung" der Rasenfläche und fahren mehrere Säcke Erde holen, die unseren Garten in eine einzige Matschpfütze verwandeln.










Als alle Erde "platt gemacht" ist, wird dann noch Gras gepflanzt, oder besser gesagt ausgerollt. Dies bedeutet aber auch, dass die Kinder 4 Wochen nicht auf dem Rasen im Garten laufen dürfen, was später noch zu einer ganz schönen Herausforderung wird.

Ein neues Hobby wird mein Handy, denn sie entdecken dessen Kamerafunktion und Mya könnte Stunden damit verbringen, Fotos mit dem "Foto DJ" zu bearbeiten.

Einmal breit grinsen für die Kamera: )

Vorher

Und nachher

Und jetzt alle zusammen : D

Auch eine Art von Kunst : )


Auch die "Big yellow slide" besuchen wir des Öfteren und den daneben gelegenen Spielplatz.












Dank regelmäßigem Regen blüht es immernoch überall und egal auf welchem Spielplatz wir sind, riecht es nach vielen verschiedenen Blumen, welche mir meine Kinder sogar benennen können. Da kann ich noch richtig was lernen.






Mit Laura verbringen wir auch einen Nachmittag auf dem Spielplatz am Strand und wir arbeiten daran, dass Morgan endlich lernt alleine zu schaukeln; mit mäßigem Erfolg.






Ausgepowert von so viel Action schlafen sie abends dann auch tief und fest ein.


Natürlich schaffen wir es in den Ferien auch, uns mit ihren Freunden zu treffen und sie haben richtig lange Zeit miteinander zu spielen.
So picnicen wir mit Livy und Charly, den Kindern auf die Carmen aufpasst, in den "Maitai Gardens". Eine Gartenanlage im japanischen Stil, mit Brücken, Kletterbäumen und Steinen im Wasser, auf denen man wunderbar herumhüpfen kann.




Natürlich besuchen wir auch wieder Morgans beste Freundin Isabella. Sie hatte gerade einen Tag zuvor eine Wasserrutsche bekommen, die sie alle zusammen im Garten austesten.

Der wunderschöne Garten....

...direkt am Fluss : )














Auch hatte ihre Katze kurz vor den Sommerferien Babykätzchen bekommen. Zwei sind noch da und meine Kinder natürlich höchst beeindruckt.






Mit Isabellas Eltern, Victoria und Andreas (der ja selbst Deutscher ist) habe ich mitlerweile eine sehr enge Freundschaft geschlossen und lerne auch Andreas Eltern aus Deutschland kennen, die zu Besuch sind.

So vergeht Woche um Woche und meine Kinder wollen so langsam auch schon wieder in die Schule zurück.