Sonntag, 2. Mai 2010

Wenn der April schönes Wetter bringt

Mit dem April bricht unser letzter Monat in Neuseeland an, das Abflugdatum steht fest.
Am 6. Mai werden Laura, Mara und ich Nelson verlassen und nach Australien aufbrechen.
Lina wird nach weiteren 5 Wochen folgen und die letzte Zeit dort mit uns verbringen, unter anderem auch meinen Geburtstag!

Der April startet freundlich. Nach dem Kalender hat der Herbst schon am 1. März begonnen. Außer dass sich die Blätter verfärben, von den Bäumen fallen und der Wind kälter wird, merkt man das aber kaum.
Nachdem wir uns im Fitnesstudio ausgepowert haben, können Laura und ich deshalb sogar noch im Park picknicken und uns ausgiebig sonnen.








Mara ist mitlerweile wieder mit ihren Eltern unterwegs. Sie ist jetzt auf der Nordinsel und somit müssen wir Ostern ohne sie verbringen.
Meine Gastfamilie macht sich über Ostern auf nach Hanmer Springs, zu den heißen Quellen.
Ich bleibe in Nelson, zumindest zum Schlafen, denn zu Hause bin ich kaum.

Für Ostersamstag haben Laura und ich einen Ausflug zu den Nelson Lakes geplant.
Das Wetter ist immernoch beeindruckend schön. Da macht nicht nur das Autofahren Spaß.
















Im "Nelson Lakes Nationalpark" angekommen, wird es erstmal Zeit für unser Mittagspicknick (ja, wir können es nicht bestreiten, dass wir hier eine Vorliebe für Picknicks entwickelt haben :) ).
Weil Ostern ist, haben wir natürlich auch Schokolade dabei!

Wir sind nicht die Einzigen, die diesen Tag für einen Ausflug an die Lakes nutzen...

Schnell bekommen wir hungrigen Besuch...


Dann geht es los. Wir beschließen den "Loop Track" zu laufen. Er führt sowohl am See entlang, als auch durch den Busch. Das Wetter rundet den sowieso schon wunderschönen Wanderweg wirklich ab und wir verbringen eine tolle Zeit. Auf der Strecke, die am See entlang führt, nehmen wir uns auch ein paar Minuten, um uns einfach nur hinzusetzen und zu genießen.
Wir können nicht fassen, dass wir schon bald viele tausend Kilometer von alledem entfernt sein sollen.



















Ein Fliegenpilz:)
























Dann machen wir uns auf den Weg zurück nach Nelson. Bevor wir unseren, nach so einer Wanderung, riesen Hunger mit Fish & Chips am Hafen stillen, spazieren wir nochmal über den Strand. Hier ist es ordentlich windig, was einige Windsurfer direkt ausnutzen.








Nachdem wir uns für einige Stunden ausgeruht haben, führt uns unser Weg abends in die Stadt zum Feiern. Hier stoßen wir auf unsere irischen Freunde und überreden sie, am nächsten Tag mit uns nach Mapua auf den Ostermarkt zu kommen. Gesagt, getan.
Am Ostersonntag geht es wieder morgens los. Schnell sind alle eingesammelt und wir auf dem Weg nach Mapua.
Der Ostermarkt ist wirklich riesig, mit vielen verschiedenen Ständen und natürlich ganz vielen Essensbuden.
Es gibt auch Livemusik und vor der Bühne sind Strohblöcke zum Sitzen aufgebaut.
Das Wetter lässt sich mal wieder nicht lumpen und zeigt sich von seiner besten Seite.

Connor, Laura und Scotty







Thailändisches Mittagessen für Connor

Die Entdeckung des Tages für Laura und mich. Am "Lost children" Schild werden verschwundene Kinder wieder von ihren Eltern eingesammelt.






Danach führt uns unser Weg in ein Café am Strand, wo wir noch gemütlich zusammensitzen und erzählen.


Knoblauchbrot mit Sweet-Chilli-Sauce...Eine interessante Mischung, um den ersten Hunger zu stillen : )




Hier gibt es sogar deutsches Erdinger.

Dann fahren wir nach Hause, erstmal. Laura und ich werfen uns eine Runde vor den Fernseher. Zur totalen Entspannung gibt es "Stolz und Vorurteil". Dann packen wir schon wieder zusammen, denn abends kochen wir unser Osteressen mit Connor und Scott.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen